Reisen über alle Grenzen hinaus

vJourney will Menschen, die auf Grund verschiedener Einschränkungen nicht mehr verreisen können, virtuelle barrierefreie Erlebnisse nachhause bringen, um eine  kulturelle und soziale Teilhabe zu ermöglichen. 

Wohin möchtest Du deine virtuelle Reise buchen?

vJourney bei DAS! im NDR

Auf dem roten Sofa saß Demenz-Experte und Neurologe Prof. Dr. med. Klaus Fließbach, der im Gespräch unsere Arbeit aufgegriffen und gewürdigt hat.

Bericht ab 23:25min

360° Immersivität

vom Sofa
direkt auf Reisen gehen

Einfach aufsetzten und los geht es!

Vorher

image comparison before

Nachher

image comparison after

Barrierefreie Anwendung überall möglich

Ohne Internet

Ideal geeignet für ambulante Pflegedienste und mobile Betreuung.

Ohne Anmeldung

Keine Registrierung mit privaten Daten notwendig - einfach und sicher starten.

Ohne Controller

Ganz ohne Controller – einfach mit den eigenen Händen steuern und genießen.

Ohne Tablet

Alles läuft direkt auf der VR-Brille – kein Kabel, kein zusätzliches Gerät.

Ohne Vorkenntnisse

Keine Technikkenntnisse nötig – die Bedienung ist leicht und intuitiv.

Der Weg zur perfekten virtuellen Reise

Video URL: https://cdn.shopify.com/videos/c/o/v/d17f42935eb44ea38cf13f373e916ac6.mp4

Der Weg zur perfekten virtuellen Reise

Mit Hand-Tracking innovativ bedienen

Virtuelle Reisen können innovativ per Hand-Tracking bedient werden. Ganz ohne Controller steuert der Nutzer die Reise intuitiv mit natürlichen Handbewegungen und taucht so noch intensiver in die virtuelle Welt ein.

Mit einem Klick zum Tourguide

Klicke einfach auf einen Button, um dir faszinierende Details zum Ort, zu Sehenswürdigkeiten oder historischen Hintergründen anzusehen. Dein persönlicher Tourguide erzählt dir alles, während du zusätzlich lesen und Bilder ansehen kannst, um noch tiefer in die Geschichte und Kultur einzutauchen.

Ab zum nächsten Ort

Mit einem Klick auf den Pfeil, kann man selbstständig entscheiden, wann man zum nächsten Ort wechseln möchte.

Einfach zum Menü

Klicke auf den roten Menü-Button, um während deiner Reise die Sprache zu ändern, in den passiven Modus zu wechseln oder zum Hauptmenü zurückzukehren, um den Reiseort zu ändern.

Interaktiv und Passiv möglich

Man kann entweder interaktiv die Reise gestalten, indem man auf einen Button klickt, oder die Inhalte passiv genießen, indem man sich zurücklehnt und die Erzählungen, Texte und Bilder einfach ansieht.

3D-Elemente von Nahem angucken

Nimm dir eine 3D-Figur und ziehe sie nah heran. Drehe sie und betrachte sie aus allen Blickwinkeln – so kannst du jedes Detail entdecken. Das Original findest du übrigens auch in groß vor Ort. Ganz nebenbei trainierst du dabei deine Feinmotorik.